Verkehrserziehung für die Fünftklässler
Im Rahmen der schulischen Verkehrserziehung am KSG nahmen die 5. Klassen am 02. und 03. April 2025 am ADAC-Programm „Achtung Auto“ teil.
Das Programm trägt wesentlich dazu bei, Schülerinnen und Schülern kritische Situationen im alltäglichen Straßenverkehr zu verdeutlichen. Sie sollen Unfallgefahren erkennen und durch vorausschauendes Handeln richtig reagieren.
In zwei Schulstunden hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, mit einem ausgebildeten Moderator des ADAC reale Verkehrssituationen handlungsorientiert zu erleben. Sie konnten den Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit, Reaktionszeit und Bremsweg, auch in Abhängigkeit von verschiedenen Fahrbahnzuständen, erleben und so den Anhalteweg von Fußgängern und Fahrzeugen besser einschätzen.
Als Mitfahrer im ADAC Aktions-Auto lernten sie bei einer Vollbremsung die lebensrettende Bedeutung der ordnungsgemäßen Sicherung im Fahrzeug kennen.
Die Schülerinnen und Schüler haben viel gelernt und zudem eine Menge Spaß gehabt.
Vielen Dank dem ADAC für dieses tolle Programm!
Bericht und Foto: Marcel Paulus