Fairtrade Akademie

PUBLISHED 07. Mai 2025


Unsere Schule
 war stolz darauf, an der diesjährigen Fairtrade Schüler*innen Akademie in Andernach teilzunehmen. Mit einer breiten Vertretung aus zwei Religions- und Ethikkursen engagierten sich die Schülerinnen und Schüler aktiv in der Vorbereitung und Durchführung der Akademie. Diese Veranstaltung brachte rund 130 Schülerinnen und Lehrkräfte aus sechs Schulen aus Rheinland-Pfalz und Umgebung zusammen, um sich in Workshops und Vorträgen mit den wichtigen Themen fairer Handel und Klimagerechtigkeit auseinanderzusetzen.

Die engagierte Fairtrade-AG der Schule hat sich über die Jahre hinweg um den Verkauf fair gehandelter Lebensmittel gekümmert. Die Leitung der AG, Pastoralreferentin Dorothe Weber-Schmitz, betont: „Hierbei geht es nicht um die Erwirtschaftung von Einnahmen, sondern um die Schaffung eines Bewusstseins für die faire Behandlung von Menschen, die unsere Nahrungsmittel erzeugen.“

Nach einer Corona-bedingten Pause hat die AG nun ihre Aktivitäten wieder aufgenommen. Die Möglichkeit zur Teilnahme an der Schüler*innenakademie war für die Mitglieder der AG von großem Wert. Frau Weber-Schmitz freut sich darauf, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung des fairen Handels auch ganz praktisch näherzubringen.

Die Fairtrade Schüler*innen Akademie bietet nicht nur eine Plattform für den Austausch von Ideen und Erfahrungen, sondern fördert auch das Bewusstsein für soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Praktiken. Das KSG ist fest entschlossen, seinen Beitrag zu einer fairen und gerechten Welt zu leisten und die Schülerinnen und Schüler auf diesem Weg zu begleiten.

Bericht: Nadine Heidelbach

Foto: Evelyn Höfer

Schülerausweis

Adresse

Kurfürst-Salentin-Gymnasium
Salentinstraße 1b
56626 Andernach
Telefon: 02632-9661-0
Fax: 02632-9661-44
E-Mail: kontakt@ksgandernach.de

Anfahrtsbeschreibung (über Google Maps)

Kooperationen

185 19 Logo Digitalpakt Schule 02

IMG 6173

IMG 6174

Logo BNE RLP PL   klein

Erasmus Logo 1.jpgErasmus Logo 2