... im Schuljahr 2019/2020
Sprache & Literatur
Alte Sprachen Vorbereitung Wettbewerbe [Frau Prof. Dr. Choitz]:
freitags in geraden Kalenderwochen, 8. und 9. Stunde, Raum 255, für die Jahrgangsstufe 10 (Winterhalbjahr) bzw. 11 (Sommerhalbjahr)
Cambridge Certificate [Frau Dr. Bermel]:
jeden Freitag, 7. Stunde, Raum 310, für die Jahrgangsstufen 10 bis 13
Deutsch Neu in der Oberstufe [Frau Henning]:
jeden Montag, 7. Stunde, Raum 255, für die Jahrgangsstufen 11 und 12
DELF-AG Sprachzertifikat Französisch [Herr Kurz]:
jeden Donnerstag, 7. Stunde, Raum 324, fü die Jahrgangsstufe 7 bis 10
English-Liftkurs [Frau Moch]:
jeden Montag, 7. Stunde, Raum 352, für die Jahrgangsstufe 11
Englisch Trainingslager Listening und Reading Comprehensions [Frau Lipfert]:
jeden Mittwoch, 7. Stunde, Raum 351, ab Jahrgangsstufe 11
Französich lesel und schreiben [Frau Pott]:
jeden Dienstag, 7. Stunde, Raum 153, ab Jahrgangsstufe 7
Geheimnisse der antiken Welt [Frau Prof. Dr. Choitz]:
jeden Freitag, 7. Stunde, Raum 105, für die Jahrgangsstufen 5 bis 10
Latein Formen- und Übersetzungstraining [Frau Moog-Zimmer]:
jeden Dienstag, 7. Stunde, Raum 106, für die Jahrgangsstufen 7 und 8
Latein Vertiefungskurs Formen- und Übersetzungstraining [Herr Ritzdorf]:
jeden Dienstag, 7. Stunde, Raum 125, für die Jahrgangsstufen 9 und 10
Latein Neu in der Oberstufe [Frau Prof. Dr. Choitz]:
jeden Freitag, 4. Stunde (gerade Kalenderwochen), Raum 251 bzw. 5. Stunde (ungerade Kalenderwochen), Raum 156, für die Jahrgangsstufe 11
Rechtschreibdetektive [Frau Falterbaum]:
jeden Donnerstag, 7. Stunde, Raum 155, für die Jahrgangsstufen 5 und 6
Rechtschreibdetektive [Frau Henning]:
jeden Mittwoch, 7. Stunde, Raum 255, für die Jahrgangsstufen 7 und 8
Sphinx (Schülerzeitung) [Herr Schaab]:
jeden Mittwoch, 7. Stunde, Raum 002, für alle Jahrgangsstufen
Umgang mit wisschenschaftlichen Texten [Herr Hauptmann]:
jeden Montag, 7. Stunde, Raum 325, für die Jahrgangsstufe 11
Gesang & Musik
Unterstufenchor [Frau Fink]:
jeden Dienstag, 7. Stunde, Raum 357, für die Jahrgangsstufen 5 und 6
Mittel-/Oberstufenchor [Frau Moch, Herr Norren]:
jeden Dienstag, 7. Stunde, Raum 354, ab Jahrgangsstufe 7
Big Band [Frau Moch, Herr Norren]:
jeden Montag, von 13:30 bis 14:30 Uhr, Raum 354, für alle Jahrgangsstufen
Kunst & Theater
Kunst-AG [Frau Leese, Frau Weber]:
dienstags (14-tägig), von 13:30 bis 15:00 Uhr, Raum 202, für die Jahrgangsstufen 5 bis 12
Theater-AG [Frau Leese, Frau Rennzanz]:
jeden Montag von 13:30 bis 14:30 Uhr, Raum 202, für die Jahrgangsstufen 8 bis 12
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften & Technik
Aquaristik-AG (Pflege der Schulaquarien) [Frau Finckenstein, Frau Ritzdorf, Herr T. Schäfer]:
jede 1. große Pause und Freitag, 7. Stunde, vor den Aquarien, für alle Jahrgangsstufen
Chemie für Biologen Neu in der Oberstufe [Frau Kögler, Herr Dressler]:
voraussichtlich montags in ungeraden Kalenderwochen, 8. und 9. Stunde, Raum 321, für die Jahrgangsstufe 11
CHIP (Computer, Hardware, Internet & Programmieren) [Herr Pape]:
jeden Dienstag, 7. Stunde, Raum 232, ab Jahrgangsstufe 7
Digitale Medien [Herr Elsner]:
dienstags in ungeraden Kalenderwochen, 8. und 9. Stunde, Raum 324, fü die Jahrgangsstufen 6 bis 8
Informatik Förderkurs (Hilfe beim Programmieren) [Frau Hoffmann]:
dienstags in ungeraden Kalenderwochen, mittwochs in geraden Kalenderwochen, 7. Stunde, Raum 324, für die Jahrgangsstufen 11 bis 13
Internetführerschein [Frau Hoffmann, Herr Pape]:
montags in ungeraden Kalenderwochen, 13:30 bis 15:00, Raum 324, für die Jahrgangsstufe 5 (ab Dezember 2019)
Jugend forscht [Frau Neideck, Frau Kocak]:
donnerstags in geraden Kalenderwochen, von 13:30 bis 15:00 Uhr, Raum 129, ab Jahrgangsstufe 6
Knobelclub Mathematik [Frau Hoffmann]:
montags in geraden Kalenderwochen, 13:30 bis 15:00 Uhr, Raum 324, für die Jahrgangsstufen 5 bis 8
Mathematik für Physiker [Herr Pape]:
jeden Mittwoch, 7. Stunde, Raum 229, für die Jahrgangsstufe 11
Medienscouts [Frau Hoffmann, Herr Pape]:
montags in ungeraden Kalenderwochen, 13:30 bis 15:00, Raum 324, ab Jahrgangsstufe 6
MINT-AG (Ada-Lovelace-Projekt) [Frau Ettaous]:
montags nach Vereinbarung, 13:30 bis 16:00 Uhr, Raum 129, für Mädchen der Jahrgangsstufe 6
Schulgarten-AG [Frau Heidelbach]:
jeden Dienstag, 7. Stunde, für die Jahrgangsstufen 5 bis 9
Robotik-AG [Frau Ettaous]:
mittwochs in geraden Kalenderwochen, 8. und 9. Stunde, Raum 232, für Jahrgangsstufen 5 und 6
Technik -AG (Licht- und Tontechnik) [Frau Moch, Herr Norren]:
jeden Montag, von 13:10 bis 14:50 Uhr, Raum 357, ab Jahrgangsstufe 7
Gemeinschaft & Soziales
Fairtrade-AG [Frau Weber-Schmitz]:
jeden Montag oder Mittwoch, große Pausen, Raum 129, für alle Jahrgangsstufen
JA! Jung und Alt [Frau Weber-Schmitz]:
nach Vereinbarung, Raum 129, für alle Jahrgangsstufen
Kinder an die Macht — Kinderrechte in Deutschland und anderen Regionen der Welt [Herr Lazarou]:
jeden Donnerstag, 8. und 9. Stunden, Raum 120, für alle Jahrgangsstufen
KSG for future — ökologischer Fußabdruck, Schulleben nachhaltig gestalten [Frau Weber-Schmitz, Frau Neideck]:
montags (14-tägig), 8. und 9. Stunde, Raum 129, ab Jahrgangsstufe 7
Medienscouts [Frau Hoffmann, Herr Pape]:
montags in ungeraden Kalenderwochen, 13:30 bis 15:00, Raum 324, ab Jahrgangsstufe 6
Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage [Frau Heidelbach]:
jeden Mittwoch, 7. Stunde, Raum 233, für alle Jahrgangsstufen
Streitschlichtung [Herr Waldecker]:
Start nach den Herbstferien, jeden Dienstag, 7. Stunde, Raum 164, für die Jahrgangsstufe 9
Vertrauensschüler (Ausbildung) [Frau Weber-Schmitz, Frau Neuhaus]:
nach Vereinbarung (14-tägig), Raum 129, für die Jahrgangsstufe 9
Sport & Blaue Flecken
Fußball-AG [Herr Paulus]:
jeden Dienstag, 7. Stunde, vor der Sporthalle, für die Jahrgangsstufen 5 und 6
Badminton-AG[Frau Giesen]:
jeden Freitag, 7. Stunde (evtl. auch 8. Stunde), große Sporthalle, für alle Jahrgangsstufen, ab 7.2.2020
Schulsanitätsdienst [Herr Schäfer]:
mittwochs, donnerstags oder freitags, 7. Stunde, Raum 305, für alle Jahrgangsstufen
Schulsportzentrum (Hand-, Basket-, Volleyball) [Herr Elsner]:
jeden Montag, von 13:15 bis 14:45 Uhr, Sporthalle GSRS+, für die Jahrgangstufen 5 bis 7
Tischtennis-AG [Herr Bendel]:
mittwochs in ungeraden Kalenderwochen, 7. Stunde, große Sporthalle 1, für alle Jahrgangsstufen