Paris-Fahrt

PUBLISHED 20. Aug 2025


Exkursion des Französisch-Kurses 12 in die französische Hauptstadt

Am 09.05.2025 begann um 05:15 Uhr die Fahrt am Andernacher Bahnhof, bevor wir in Aachen in den TGV umgestiegen sind. Nach kurzer Wartezeit in Lüttich und Brüssel bewegten wir uns mit 300 km/h in Richtung Frankreich, genauer nach Paris. Dort am Gare du Nord angekommen, sahen wir uns zuerst in der Pariser Metro wieder, um unsere Sachen am Hotel absetzen zu können. Nun konnten wir uns unbeschwert auf den Weg zum Louvre begeben, wo wir uns dann zwischen dem Musée d’Orsay und dem Pariser Kultmuseum entscheiden durften. In Freizeit war es uns überlassen, die Ausstellungsstücke zu betrachten. Im Anschluss nutzten wir einen Spaziergang über die Pariser Prachtstraße, die Champs-Elysées, um die Atmosphäre von Frankreichs Hauptstadt aufzunehmen. Angekommen am Arc de Triomphe, konnten wir noch die Aufbauten anlässlich der Festlichkeiten zur Feier des 8. Mai vorfinden. Am 8. Mai 1945, vor 80 Jahren, haben die Alliierten das nationalsozialistische Deutschland besiegt. Der französische Präsident und zahlreiche andere Mitglieder der Regierung sowie viele weitere Gäste waren am Vortag zu dieser Feier nach Paris gekommen. Am Abend genossen wir die Aussicht über die Stadt nach einem stärkenden Abendessen im Künstlerviertel von Montmartre und besuchten die strahlende Basilika Sacré-Coeur. Den nächsten Tag begannen wir mit der Besteigung des Eiffelturms. Es war ein besonderes Erlebnis, die beeindruckende Stadt vom Gipfel des Turms zu sehen. Danach schloss sich eine Freizeit an, in der Paris in kleinen Gruppen erkundet werden konnte. Während manche Gruppen weitere Sehenswürdigkeiten und andere exklusive Orte besuchten, machte sich eine Gruppe auf den Weg nach Versailles, um dort das prunkvolle Schloss Ludwigs XIV. zu entdecken. Der Tag wurde mit einem herzhaften oder süßen Crêpe in einer gemütlichen Crêperie inmitten des Marais abgerundet. Bevor es zum Hotel zurückging, wurde der funkelnde Eiffelturm vom Place Trocadéro aus bewundert. Ein sehr beeindruckender Moment, der Abend für Abend zahlreiche Menschen anzieht. Der letzte Tag startete mit der Besichtigung der Kathedrale Notre-Dame, auf deren Vorplatz die ‚Fête du pain‘ in vollem Gange war. Der Gottesdienst fand gerade seinen Abschluss, als wir die Kirche betraten. Eine weitere Freizeit zur Erholung vor der Rückreise, die für 16:00 Uhr angesetzt war, wartete auf uns. Die Pariser Cafés, sowie Buch- und Teeläden wurden dazu genutzt. Unser Gepäck konnte im Hinterraum eines Souvenirshops seinen Platz finden, bevor wir die Metro zum Gare du Nord nahmen. Der TGV brachte uns schnell nach Aachen, bevor die etwas langsamere Rückfahrt zurück nach Andernach angetreten wurde. Alles in Allem war es eine schöne Reise im Rahmen der Schullaufbahn, die uns allen in toller Erinnerung bleiben wird.

Bericht und Foto: Martina Pott und Schüler des Französischkurses

Schülerausweis

Adresse

Kurfürst-Salentin-Gymnasium
Salentinstraße 1b
56626 Andernach
Telefon: 02632-9661-0
Fax: 02632-9661-44
E-Mail: kontakt@ksgandernach.de

Anfahrtsbeschreibung (über Google Maps)

Kooperationen

185 19 Logo Digitalpakt Schule 02

IMG 6173

IMG 6174

Logo BNE RLP PL   klein

Erasmus Logo 1.jpgErasmus Logo 2

Wir verwenden Cookies, um unsere Informationen bestmöglich darzustellen und Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die weitere Nutzung unserer Homepage stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen Einverstanden