Aktuelles aus dem SEB
Einladung zum Klassen- und Kurselternsprecherabend am 9.11.2022
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
vielen herzlichen Dank, dass Sie sich an unserer Umfrage zum Schulweg beteiligt haben. Das Ergebnisdokument finden Sie hier.
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
am 30. Oktober wurde der SEB neu gewählt. Auf dieser Seite werden wir regelmäßig über unsere Arbeit im SEB berichten. Darüber hinaus informieren wir Sie per E-Mail über Ihren Klassenelternsprecher. Falls Sie noch nie eine E-Mail vom SEB erhalten haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Klassenelternsprecher, damit er Sie in seinen E-Mailverteiler aufnimmt.
Herzliche Grüße
Ihr SEB
Vortragabend "Das Lernen lernen"
Der Schulelternbeirat des KSG lädt alle Eltern herzlich dazu ein, am Donnerstag, den 07.12.2017 um 19:00 Uhr am kostenlosen Vortrag „Das Lernen lernen“ an unserer Schule teilzunehmen.
Mit den richtigen Tipps und Lerntechniken zum Schulerfolg
Ein erfahrener Lerncoach zeigt Eltern im spannenden Vortrag zum Thema „Das Lernen lernen” unter anderem auf, welche Faktoren das Lernen der Kinder beeinflussen und wie Sie Ihre Kinder dabei effektiv unterstützen können. Mit einfachen Tipps und Techniken für unterschiedliche Lerntypen können Kinder dauerhaft zum bestmöglichen Lernerfolg geführt werden.
Konkret behandelt der Vortrag folgende Bereiche:
● Lernmethodik: Die richtigen Techniken und Lernmethoden für Ihr Kind
● Motivation: Praktische Tipps zur Überwindung von „Null-Bock-Phasen"
● Lerntypen: Wie Kinder lernen und welchem Lerntyp Ihr Kind entspricht
● Kommunikation: Eltern und Kind - gemeinsames Lernen ohne Streit
● Hausaufgaben: Wie Sie Ihrem Kind helfen können, schnell und effizient zu arbeiten
Gemeinsam für eine bessere Bildung
Die kostenlose Vortragsreihe „Das Lernen lernen” findet deutschlandweit an teilnehmenden Schulen statt und wird vom gemeinnützigen LVB Lernen e.V. angeboten. Der Vortrag richtet sich insbesondere an alle Eltern mit Kindern - vom Grundschulalter bis zum Abitur. Mehr Informationen über den Verein und den Vortrag finden Sie unter www.lvb-lernen.de.
Anmeldung
Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung bis spätestens zum 30.11.2017 möglich. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Themenabende SEB
SEB-Themenabend „Das Suchtpotential neuer elektronischer Medien" - Kontaktdaten des Referenten:
Dr. Klaus Wölfling
Psychologische Leitung - Ambulanz für Spielsucht
Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Untere Zahlbacher Str. 8
55131 Mainz
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.verhaltenssucht.de
Impressionen und Artikel zum Vortrag „Das Suchtpotential neuer elektronischer Medien"
Gleichstellungsbeauftragte
Gleichstellungsbeauftragte des KSG sind derzeit Frau Alexandra Henning sowie Frau Sabrina Sokol.